RSG-Hamburg - 50 Jahre Motorsport
Nach über 50 Jahren als Motorsport-Veranstalter und Ortsclub des ADAC Hansa wurde auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 13.10.2022 von allen wahlberechtigten und anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen, die RSG-Hamburg e.V. im ADAC zum 31.12.2022 aufzulösen. Nach dem nun folgenden sog. Sperrjahr (§ 51 BGB) wird der Verein Anfang 2024 endgültig vom Amtsgericht Hamburg aus dem Vereinsregister gelöscht.
Die Zukunft der Kartbahn
Der ehemalige RSG-Hansa-Ring wurde zum 01.01.2023 vom ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hansa übernommen. Lt. Auskunft des FSZ soll auch in Zukunft weiterhin Karttraining für Rennkarts in Embsen angeboten werden. Die Ausrichtung wird vom neuen Leihkartbetrieb
Waibels-Karting-Lüneburg organisiert und durchgeführt. Wir als ehemalige RSG-Hamburg haben darauf keinerlei Einfluss mehr und sind weder an der Planung noch an der Durchführung des Trainings beteiligt. Hier ist nun auch der ADAC-Hansa gefordert um den Standort Embsen weiterhin für den profesionellen Kartsport zu erhalten.
✘ Für Lizenzfahrer empfehlen wir als Alternative noch die Veranstaltungen des MTC-Faßberg auf dem dortigen Fliegerhorst. Nähere Infos unter:
www.mtc-fassberg.de
Kartrennen 2019
ADAC GT Masters 2011
Automobilslalom 2010
GTC Race 2022
Die Zukunft der Rennen in Assen
Auch die beiden traditionellen RSG-Veranstaltungen in Assen werden zukünftig weiterlaufen und vom Team der Sportabteilung des ADAC-Hansa durchgeführt. Hierbei wird der ADAC von der erfahrenen RSG-Truppe auch weiterhin tatkräftig unterstützt. Anprechpartner: Remo Schmidt
(assen@hsa.adac.de).
Danke
Wir danken unseren Mitgliedern, Freunden und Partnern die uns über 5 Jahrzehnte lang begleitet haben. Unser ganz besonderer Dank richtet sich an den ADAC-Hansa, hier besonders an das Team der Sportabteilung, an den ehemaligen Leikartbetreiber Hans Rössing, an unsere langjährigen holländischen Freunde für 28 Jahre tollen Automobilrennsport auf dem TT-Circuit in Assen und natürlich an unseren immer kleiner gewordenen “harten Kern“ an Clubmitgliedern, auf deren Hilfe man bei unseren Trainings- und Rennveranstaltungen immer zählen konnte.
"It's time to say goodbye"
Der Vorstand
Oliver Baguhn - Gerd Peters
RSG-Hamburg e.V. im ADAC
Die Geschichte der RSG-Hamburg
Der Club
Am 07.01.1972 trennten sich 22 Mitglieder vom damaligen Bundeswehr-Motor-Club (BMC) und gründeten die Rennsportgemeinschaft (RSG) Hamburg e.V. im ADAC, der zeitweise über 100 Mitglieder angehörten.
Begonnen hatten wir damals mit dem Automobil-Slalom, bis wir dann später unser erstes Kartrennen veranstalteten. Besondere Highlights waren in den ersten Jahren z.B. die Kart-EM Läufe in Geesthacht (1983 & '85), die Formel E Europameisterschaft in Uetersen (1978) und das Int. RSG-Kartrennen (1975) mitten im Herzen Hamburgs, auf dem Heiligengeistfeld. Bis 2022 haben wir in über 50 Jahren Vereinsgeschichte weit mehr als 200 Veranstaltungen durchgeführt, u.a. auch noch Kartslalom, Rallyesprint, Automobilslalom, Formel 3000, ADAC-GT-Masters, ADAC-Racing-Weekend, Truck EM u.v.m..
TT-Circuit Assen
Wir waren es auch, die 1995 auf dem Motorrad-Traditionskurs in Assen das erste Autorennen veranstalteten und pflegen daher seit Jahren eine intensive Partnerschaft mit dem TT-Circuit in den Niederlanden. Fast jedes Jahr veranstalteten wir dort 1-2 Veranstaltungen, die teilweise live im Internet und im TV (z.B. ADAC-GT-Masters auf kabel1, Sport1) übertragen wurden.
RSG-Hansa-Ring
Im Jahr 2004 hatte sich dann endlich unser Traum erfüllt und wir bauten auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Lüneburg unsere moderne Kartbahn, den 810 m langen und 8 m breiten RSG-Hansa-Ring. Hier fanden zahlreiche Kart- und Automobilslalom-Events sowie RSG-Kartrennen und Kart-Trainingsveranstaltungen statt.
Eine ausführliche Chronik der RSG-Hamburg von 1972 bis 2023 mit zahlreichen Fotos und Berichten findet ihr
hier.
RSG-Gebäude
NAKC Kartrennen
Automobilslalom
NAKC Kartrennen
Hall of Fame
Eine beachtliche Zahl an späteren Formel 1-, Sport- und Tourenwagen-Piloten war in den über 50 Jahren bei unseren Veranstaltungen zu Gast. Ob in Uetersen, Geesthacht, Zandvoort oder Assen, folgende Rennfahrer haben bereits an RSG-Events teilgenommen .....
» Formel 1-Piloten
..... der 2-fache Weltmeister Mika Häkkinen, Vize-Weltmeister Heinz-Harald-Frentzen, Arturo Merzario, Nico Hülkenberg, Ralf Schumacher, Alex Zanardi, Mika Salo, Karl Wendlinger, Thierry Boutsen, Gianni Morbidelli, Emanuele Pirro, Stefano Modena, Hans-Joachim Stuck, Bernd Schneider, Johnny Cecotto, Jan Lammers &
Hans Heyer.
» Sport- und Tourenwagen-Piloten
..... der 9-fache Le Mans Sieger Tom Kristensen, die DTM-Meister René Rast, Maximilian Götz, Klaus Ludwig, Laurent Aiello, Frank Biela und Manuel Reuter (ITC), die STW-Meister Christian Abt und Joachim Winkelhock sowie die Piloten Patrick Huisman, Alexander Burgstaller, Armin Hahne, Harald Grohs, Klaus Niedzwiedz, Jörg Müller, Steve Soper, Michael Bartels, Roland Asch, Claudia Hürtgen, Kris Nissen, Altfrid Heger, Richard Rydell, Jason Plato, Mike Hezemans, Prinz Leopold von Bayern, Albert von Thurn und Taxis, Lance David Arnold, Christopher Mies, Frank Stippler, Eve Scheer, Uwe Alzen, Franz Engstler und auch die Skisprunglegende Sven Hannawald.